-
150 g Mehl
-
50 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillinzucker
-
75 g Butter
-
1 Ei (Größe M)
-
½ Päckchen Backpulver
-
1 Prise Salz
- 100 g weiße Kuvertüre
- 1 Dose Ananas
- 250 ml Ananassaft oder 150 ml Saft und 2 doppelte Badita
- 7 Blatt Gelatine
- 100 g Puderzucker
- 3 Becher Schlagsahne
- 2 Riegel weiße Schokolade (z. B. Milka)
- 50 g Kokosraspeln
1. Aus den Zutaten für den Boden einen Knetteigbereiten und in eine mit Backpapier ausgelegte Springform drücken, den Rand der Form leicht einfetten
2. Den Boden auf unterster Schiene bei 175 Grad Ober-/Unterhitze 20 Minuten backen
3. Wenn der Boden erkaltet ist, den Springformrand entfernen, eine Tortenplatte darauf legen und das Ganze umdrehen, sodass nun der Boden der Springform obenauf liegt
4. Den Boden der Springform abnehmen, das Backpapier abziehen und einen Tortenring um den Boden legen – Achtung, es ist eine rutschige Angelegenheit, immer darauf achten, dass euch der Boden nicht von der Platte rutscht
5. Die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und auf dem Boden verteilen
6. Die Ananas in mundgerechte Stücke schneiden und darauf legen
7. Die Sahne steif schlagen
8. Die Gelatine im Fruchtsaft einweichen, ausdrücken und erhitzen, bis sie sich vollständig aufgelöst hat, es braucht nur wenig Hitze und ihr könnt mit dem Schneebesen rühren, bis nichts mehr festes zu merken ist
9. Den Puderzucker mit der warmen Gelatine verrühren, dann die geschlagene Sahne unterheben
10. Die Sahnemasse über die Ananas geben
11. Die Schokolade über eine Möhrenreibe ziehen, mit dem Kokos vermischen und über die Sahne streuen
12. Die Torte für 3 Stunden in den Kühlschrank geben, am besten auf die unterste Platte, da ist es am kältesten
13. Und jetzt kommt das Beste, ihr dürft sie euch nun schmecken lassen, das Schneiden gestaltet sich ein bisschen schwierig wegen des Keksbodens, also ordentlich drücken, bis ihr durch seid
|
|